Datenschutzerklärung

terilavosion Investment Principles Platform

Stand: Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

terilavosion
Bühlerstraße 3A
92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Deutschland

Telefon: +4936202785428
E-Mail: info@terilavosion.sbs

Datenschutzbeauftragter

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Kontaktdaten erhalten Sie über die oben genannten Kontaktmöglichkeiten.

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Server-Log-Dateien enthalten:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Name Ihres Access-Providers

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, beispielsweise bei der Anmeldung für unser Lernprogramm oder bei Kontaktanfragen. Zu den erhobenen Daten gehören:

Kontaktformular: Name, E-Mail-Adresse, Nachricht
Lernprogramm: Name, E-Mail-Adresse, Fachbereich, Erfahrungslevel
Newsletter: E-Mail-Adresse, optional Name

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den folgenden Zwecken:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 7 Tage
Bearbeitung von Anfragen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 3 Jahre
Durchführung Lernprogramme Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 5 Jahre
Newsletter-Versand Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf

4. Cookies und Tracking

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung.
Analytische Cookies: Diese Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern.

Cookie-Einstellungen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätze der Datenweitergabe

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In folgenden Fällen kann eine Weitergabe erfolgen:

  • An Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen
  • Bei rechtlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anfragen
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Wahrung berechtigter Interessen bei der Rechtsverfolgung

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.

6. Ihre Rechte

Betroffenenrechte nach der DSGVO

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
  • Löschungsrecht: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
  • Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format verlangen

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihr Anliegen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats bearbeiten. Bei komplexen Anfragen kann diese Frist um weitere zwei Monate verlängert werden.

7. Datensicherheit

Technische und organisatorische Maßnahmen

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen:

Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über sichere SSL/TLS-Verbindungen
Zugangskontrolle: Strenge Authentifizierung und Autorisierung für alle Systemzugriffe
Datensicherung: Regelmäßige Backups und Wiederherstellungstests
Mitarbeiterschulung: Kontinuierliche Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Datenschutz-Folgenabschätzung

Bei Verarbeitungen, die voraussichtlich ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen zur Folge haben, führen wir eine Datenschutz-Folgenabschätzung durch und ergreifen entsprechende Schutzmaßnahmen.

8. Internationale Datenübertragung

Übertragung in Drittländer

Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der strengen Voraussetzungen der DSGVO. Wir stellen sicher, dass:

  • Ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt
  • Geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln vereinbart wurden
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung für die Übertragung vorliegt

9. Speicherdauer und Löschung

Grundsätze der Datenspeicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Wegfall des Zwecks werden die Daten unverzüglich gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung
Vertragsdaten: 6 Jahre nach Vertragsende (HGB)
Rechnungsbelege: 10 Jahre (AO)
Newsletter: Bis zum Widerruf der Einwilligung

Automatische Löschung

Wir haben automatische Löschprozesse implementiert, die sicherstellen, dass Ihre Daten spätestens nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen unwiderruflich gelöscht werden.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder rechtlichen Anforderungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Nächste Überprüfung: Juni 2025

Kontakt bei Datenschutzfragen

terilavosion - Datenschutz
Bühlerstraße 3A
92318 Neumarkt in der Oberpfalz

E-Mail: info@terilavosion.sbs
Telefon: +4936202785428

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.